KUNDENCLUB â ALLGEMEINE GESCHĂFTSBEDINGUNGEN & DATENSCHUTZERKLĂRUNG
ALLGEMEINE GESCHĂFTSBEDINGUNGEN DES KUNDENCLUBS
Die nachstehenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen gelten fĂŒr unseren Kundenclub, der von BESTSELLER A/S (Fredskovvej 5, 7330 Brande, DĂ€nemark, Handelsregisternummer 88216512), BESTSELLER Handels B.V. (Koivistokade 1c, 1013 AC Amsterdam, Niederlande, Handelsregisternummer 59896604), VILA A/S (Stilling Kirkevej 10, Stilling, 8660 Skanderborg, DĂ€nemark, Handelsregisternummer 67756819) sowie den lokalen BESTSELLER Unternehmen angeboten wird, die unsere EinzelhandelsgeschĂ€fte und zugehörigen Online-Shops betreiben (Klicken Sie HIER, um die vollstĂ€ndige Liste anzusehen) (im Folgenden als âUnsere Unternehmenâ bezeichnet).
1. Ihre Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in unserem Kundenclub ist kostenlos und unverbindlich, und kann von Ihnen jederzeit beendet werden.
Die Mitgliedschaft ist auf natĂŒrliche Personen mit einem gĂŒltigen E-Mail-Konto beschrĂ€nkt. Um Mitglied in unserem Kundenclub zu werden, mĂŒssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Mit Ihrer Anmeldung bestĂ€tigen Sie, dass Sie 16 Jahre oder Ă€lter sind. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, können Sie sich fĂŒr unseren Kundenclub anmelden, indem Sie eine von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten unterzeichnete BestĂ€tigung an senden.
Unternehmen, Gruppen oder andere Personen, die gewerbliche EinkÀufe tÀtigen, sind von der Mitgliedschaft ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft darf nicht zum Weiterverkauf oder zur Gewinnerzielung genutzt werden.
Ihre Mitgliedschaft ist persönlich, nicht ĂŒbertragbar und unterliegt den vorliegenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen sowie allen anderen Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen, Richtlinien usw., die Sie im Rahmen der Teilnahme an Gewinnspielen, im Zuge von Angeboten, EinkĂ€ufen und anderen damit verbundenen Dienstleistungen akzeptiert haben.
Als Voraussetzung fĂŒr Ihre Mitgliedschaft obliegt es Ihnen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktdaten stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Sie sind fĂŒr alle ĂŒber Ihr Mitgliedskonto durchgefĂŒhrten AktivitĂ€ten verantwortlich, weshalb Sie Ihre Anmeldedaten, wie E-Mail-Adresse und Passwort, sicher und vertraulich aufbewahren sollten. Wir empfehlen die Verwendung eines individuellen Passworts, das Sie bei keinem anderen Konto verwenden. Sollte Ihr Passwort und damit Ihr Konto gefĂ€hrdet sein, raten wir Ihnen, es schnell zu Ă€ndern oder sich fĂŒr weitere UnterstĂŒtzung an unseren Kundendienst zu wenden.
2. Ihre Vorteile
Als Mitglied unseres Kundenclubs erhalten Sie ein Online-Mitgliedskonto. In Ihrem Konto stehen Ihnen digitale Belege ĂŒber Ihre EinkĂ€ufe in unseren Online-Shops und in unseren Filialen zur VerfĂŒgung, einschlieĂlich der von Franchisenehmern betriebenen GeschĂ€fte. DarĂŒber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre vergangenen EinkĂ€ufe ĂŒber Ihr Mitgliedskonto einzusehen.
Als Mitglied unseres Kundenclubs erhalten Sie auch Zugang zu speziellen Treuevorteilen, die zusĂ€tzlichen GeschĂ€ftsbedingungen unterliegen können. Weitere Informationen finden Sie HIER. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne VorankĂŒndigung geringfĂŒgige Ănderungen an den Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr den Kundenclub oder den damit verbundenen Vorteilen vorzunehmen, sofern diese Ănderungen keine wesentlichen negativen Auswirkungen auf Ihre Mitgliedschaft haben.
Bei der Anmeldung zu unserem Kundenclub erhalten Sie einen Anmelderabatt. Der Rabatt kann nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombiniert werden und kann nicht fĂŒr den Kauf von reduzierten Artikeln oder Geschenkkarten verwendet werden. Der Rabattcode kann nicht fĂŒr bereits abgeschlossene Bestellungen verwendet werden. Der Rabattcode ist 2 Monate ab dem Ausstellungsdatum gĂŒltig. Der Rabatt wird proportional auf alle Artikel in der Bestellung verteilt, die von der Aktion erfasst werden (ohne Lieferkosten).
3. Unsere Kommunikation
Durch Ihre Mitgliedschaft in unserem Kundenclub erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass unsere Unternehmen Ihnen Direktwerbung zukommen lassen dĂŒrfen. Ihre Einwilligung umfasst Marketingmaterialien der Marke(n), fĂŒr die Sie sich anmelden, sowie sĂ€mtlicher Untermarken.
Unsere Kommunikations- und Marketingmaterialien können per E-Mail, SMS, MMS, Post und ĂŒber soziale Medien wie Facebook, Instagram usw. versandt werden und beziehen sich auf unsere Online-Shops und GeschĂ€fte, die direkt von unseren Unternehmen oder von unseren Franchisenehmern betrieben werden. Der Inhalt betrifft:
âą Das gegenwĂ€rtige und zukĂŒnftige Produktsortiment, einschlieĂlich Kleidung, Schuhe, Taschen, Accessoires, Textilien, Wohnaccessoires, Designs, Spielzeug, Zeitschriften und dergleichen
⹠Angebote, AusverkÀufe, Gewinnspiele sowie Veranstaltungen und sonstige Marketinginitiativen
âą Informationen ĂŒber Artikel, die Sie ĂŒber Ihr Kundenkonto im Online-Shop auf Ihren Wunschzettel gesetzt oder in Ihren Online-Warenkorb gelegt haben.
Sie erklÀren sich ferner damit einverstanden, dass diese Einwilligung verwendet werden darf, um Sie zur Aktualisierung Ihrer Einwilligung im Hinblick auf die Einbeziehung anderer einschlÀgiger Produkte, Marken, GeschÀftspartner oder KommunikationskanÀle aufzufordern.
4. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmaterial per E-Mail oder SMS jederzeit widerrufen, indem Sie entweder den Anweisungen in den Ihnen von uns ĂŒbermittelten Nachrichten folgen, ĂŒber Ihr Mitgliedskonto, indem Sie uns unter kontaktieren oder ein Kontaktformular absenden, das Sie HIER finden. Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmaterial per E-Mail und/oder SMS widerrufen, erlöschen Ihre Mitgliedschaft in unserem Kundenclub und alle mit Ihrer Mitgliedschaft verbundenen Vorteile nicht automatisch, es sei denn, fĂŒr den jeweiligen Vorteil gelten andere Bedingungen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich fĂŒr den Erhalt von Informationen zu mehreren Marken angemeldet haben, hat der Widerruf Ihrer Einwilligung fĂŒr eine Marke keine Auswirkungen auf die Einwilligung fĂŒr andere von Ihnen abonnierte Marken. Sie mĂŒssen sich daher von jeder Marke einzeln abmelden.
5. Beendigung Ihrer Mitgliedschaft
Sie können Ihre Mitgliedschaft in unserem Kundenclub jederzeit ĂŒber Ihr Mitgliedskonto kĂŒndigen, indem Sie uns unter kontaktieren oder ein Kontaktformular absenden, das Sie HIER finden.
Im Falle eines VerstoĂes gegen die vorliegenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen, bei InaktivitĂ€t, bei Handlungen, die gegen die geltenden Gesetze verstoĂen, oder bei Handlungen, die nicht mit den Interessen unserer Unternehmen vereinbar sind, behalten wir uns auĂerdem das Recht vor, Ihre Mitgliedschaft auszusetzen oder zu beenden. Wir behalten uns auch das Recht vor, unseren Kundenclub ohne Angabe von GrĂŒnden komplett zu beenden, wobei eine schriftliche KĂŒndigungsfrist von 1 Monat einzuhalten ist.
6. Beschwerde
Sollten Sie eine Beschwerde bei uns eingereicht haben und mit der Bearbeitung dieser Beschwerde nicht einverstanden sein, können Sie eine Beschwerde ĂŒber die EuropĂ€ische Plattform fĂŒr Online-Streitbeilegung einlegen, zu der Sie HIER gelangen.
DATENSCHUTZERKLĂRUNG
Unsere Unternehmen sind gemeinsam fĂŒr die Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit dem Kundenclub verantwortlich. Wenn Sie sich als Mitglied unseres Kundenclubs anmelden, erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben verarbeiten. ZusĂ€tzlich gelten die Bestimmungen unserer allgemeinen DatenschutzerklĂ€rung, die Sie HIER finden.
1. Die von uns vorgenommene Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Im Allgemeinen erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Mitgliedschaft in unserem Kundenclub zu verwalten, Ihnen Mitgliedsvorteile zu bieten und Ihnen gezielte Kommunikation, Marketinginformationen und Newsletter auf Grundlage Ihres Profils zukommen zu lassen. Nachstehend erfahren Sie mehr darĂŒber, welche Arten von personenbezogenen Daten wir ĂŒber Sie erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden und welches die Rechtsgrundlagen fĂŒr unsere Verwendung sind:
Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft
Zur Erstellung und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft im Kundenclub verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, einschlieĂlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Kontaktdaten, Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihres Geburtsdatums und Ihrer Interessen, die Sie uns im Zuge der Anmeldung mitteilen oder nachtrĂ€glich ergĂ€nzen. Bei der Anmeldung erhalten Sie eine Mitgliedsnummer und mĂŒssen ein Passwort fĂŒr Ihr Konto einrichten. DarĂŒber hinaus erheben wir Daten, wenn wir mit Ihnen bezĂŒglich Ihrer Mitgliedschaft oder den damit verbundenen Vorteilen in Kontakt treten und Ihnen unseren Kundenservice bereitstellen.
Auf Wunsch können Sie Ihr Profil auch mit Informationen ĂŒber Ihre Kinder oder einen zukĂŒnftigen Geburtstermin aktualisieren, um bessere Empfehlungen und UnterstĂŒtzung zu Produkten zu erhalten.
Unsere Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Vereinbarung ĂŒber Ihre Mitgliedschaft im Kundenclub (vgl. Artikel 6 (1) (b) DSGVO), und die Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Erbringung von Kundenservice (vgl. Artikel 6 (1) (f) DSGVO).
Vorteile des Kundenclubs
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die mit Ihrer Mitgliedschaft in unserem Kundenclub verbundenen Vorteile bereitzustellen. AbhÀngig von der Art der Vorteile können zusÀtzliche Informationen wie Punkte, Gutscheine, Kundenkategorie usw. erfasst und in Ihrem Profil registriert werden. Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen GeschÀftsbedingungen der einzelnen Vorteile.
Unsere Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Vereinbarung ĂŒber Ihre Mitgliedschaft im Kundenclub und die Anmeldung zur Inanspruchnahme von Vorteilen (vgl. Artikel 6 (1) (b) DSGVO).
Personalisierung
Um Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren, sind wir bestrebt, Ihnen Mitteilungen, Produktinformationen, Marketinginformationen und Newsletter zu ĂŒbermitteln, die Ihren Interessen und Ihrem Profil entsprechen, wie beispielsweise GeburtstagsgrĂŒĂe. Dies erfolgt auf Grundlage von Segmentierung und Personalisierung.
Bei der Segmentierung werden unsere Mitglieder anhand allgemeiner und gemeinsamer Merkmale wie Alter, Postleitzahl usw. in verschiedene Kundengruppen eingeteilt, und die Ihnen angezeigten Mitteilungen und Inhalte werden dann mit der spezifischen Kundengruppe verknĂŒpft, der Sie angehören.
Unsere Zielsetzung besteht dabei in der personalisierten Erstellung einschlĂ€giger Inhalte und Informationen, die wir Ihnen in unseren Mitteilungen, unseren Apps, auf Social-Media-Plattformen oder auf unseren Websites auf Grundlage Ihrer Interessen, Vorlieben und AktivitĂ€ten wie frĂŒheren EinkĂ€ufen in unseren Online-Shops und GeschĂ€ften anzeigen. Wir kombinieren diese Daten mit Daten, die wir ĂŒber Cookies oder andere Tracking-Technologien erhalten. Wenn Sie unsere Websites oder Apps besuchen, registrieren wir daher Informationen darĂŒber, woran Sie Interesse zeigen und was Sie kaufen. Wir können auch aufzeichnen, ob Sie einen Newsletter geöffnet haben und ob Sie auf die darin enthaltene Werbung geklickt haben. Diese Informationen können mit anderen Informationen kombiniert werden, die Sie unseren Werbepartnern zur VerfĂŒgung gestellt haben oder die diese selbst erhoben haben. Auf Grundlage dieser Informationen analysieren wir, wofĂŒr Sie sich interessieren und passen unsere Mitteilungen und Marketinginformationen an Ihre Interessen und BedĂŒrfnisse an.
Die oben genannten Arten von Informationen werden nur dann ĂŒber Cookies erhoben, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Platzierung dieser Arten von Cookies auf Ihrem GerĂ€t/Ihren GerĂ€ten erteilt haben.
Die Personalisierung wird auch ĂŒber den individuellen Service in unseren GeschĂ€ften angeboten, bei dem das Verkaufspersonal Informationen ĂŒber Sie, wie beispielsweise frĂŒhere EinkĂ€ufe (sowohl online als auch in den GeschĂ€ften) nutzen kann, um Sie besser in Bezug auf Schnitte, GröĂen usw. beraten zu
können.
Unsere Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Personalisierung ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung besserer individueller Dienstleistungen und einschlĂ€gigerer Produktinformationen und Mitteilungen (vgl. Artikel 6 (1) (f) DSGVO). Informationen, die wir ĂŒber Cookies erhalten, werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu Marketingzwecken verarbeitet (vgl. Artikel 6 (1) (a) DSGV).
Direktwerbung
Im Rahmen unseres Kundenclubs ĂŒbermitteln wir Ihnen verschiedene Kommunikations- und Marketingmaterialien. In AbhĂ€ngigkeit von Ihren Profileinstellungen können wir Sie per E-Mail, SMS, App-Benachrichtigungen und/oder ĂŒber Ihr(e) Social-Media-Profil(e) kontaktieren. Einige der Ihnen zugesandten Mitteilungen sind personalisiert (vgl. oben).
Unsere Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Direktwerbung ist Ihre Einwilligung (vgl. Artikel (1) (a) DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink in unseren Mitteilungen klicken oder uns unter kontaktieren. Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich fĂŒr den Erhalt von Informationen zu mehreren Marken angemeldet haben, hat der Widerruf Ihrer Einwilligung fĂŒr eine Marke keine Auswirkungen auf die Einwilligung fĂŒr andere von Ihnen abonnierte Marken. Sie mĂŒssen sich daher von jeder Marke einzeln abmelden.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Direktwerbung per E-Mail und/oder SMS widerrufen, erlöschen Ihre Mitgliedschaft in unserem Kundenclub und alle damit verbundenen Vorteile nicht automatisch.
Teilnahme an Gewinnspielen/Veranstaltungen
Wenn Sie an von uns veranstalteten Gewinnspielen/Veranstaltungen teilnehmen, mĂŒssen Sie je nach Art des Gewinnspiels/der Veranstaltung möglicherweise zusĂ€tzliche Informationen bereitstellen. Wir verwenden diese Informationen, um das Gewinnspiel/die Veranstaltung durchzufĂŒhren, die Gewinner auszulosen und die Preise zu verteilen. Die Gewinner können in unseren Mitteilungen, auf unseren Websites oder in unseren Social-Media-Profilen veröffentlicht werden.
Unsere Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Gewinnspielen/Veranstaltungen ist Ihre Einwilligung (vgl. Artikel 6 (1) (a) DSGVO). Die Veröffentlichung der Gewinner beruht auf unserem berechtigten Interesse, die Gewinner allen Teilnehmern bekannt zu machen (vgl. Artikel 6 (1) (f) DSGVO).
Elektronische Belege
Im Rahmen unseres Kundenclubs speichern wir digitale Kopien der Belege Ihrer in unseren Filialen (sowohl in unseren eigenen GeschĂ€ften als auch in den GeschĂ€ften unserer Partner/Franchisenehmer) sowie in unseren Webshops getĂ€tigten EinkĂ€ufe. SĂ€mtliche Belege werden so lange gespeichert, wie Sie Mitglied des Kundenclubs sind. Wenn Sie sich zur Beendigung Ihrer Mitgliedschaft entschlieĂen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Erhalt von Kopien Ihrer Belege.
Unsere Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit elektronischen Belegen ist die Vereinbarung ĂŒber Ihre Mitgliedschaft im Kundenclub (vgl. Artikel 6 (1) (b) DSGVO).
Untersuchung von Missbrauch und Betrugsaufdeckung
Wenn wir den Verdacht haben, dass ein Missbrauch Ihrer Mitgliedschaft oder ein Betrug im Zusammenhang mit den damit verbundenen Vorteilen oder Zahlungen vorliegt, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur DurchfĂŒhrung einer diesbezĂŒglichen Untersuchung.
Unsere Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Verhinderung und Aufdeckung von UnregelmĂ€Ăigkeiten, die zu Verlusten fĂŒr uns oder Dritte fĂŒhren könnten (vgl. Artikel 6 (1) (f) DSGVO).
Analysen und Statistiken
Ihre Daten können in verschiedene Analysen und Statistiken einflieĂen, die dazu dienen, dass wir unsere Produkte und Dienstleistungen besser verstehen und weiterentwickeln können; in den meisten FĂ€llen werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch aggregiert oder anonymisiert.
Unsere Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Analysen und Statistiken ist unser berechtigtes Interesse am VerstĂ€ndnis und an der Weiterentwicklung unserer GeschĂ€ftstĂ€tigkeit (vgl. Artikel 6 (1) (f) DSGVO).
2. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Um Ihnen das beste Kundenerlebnis und die besten Mitgliedschaftsvorteile beim Einkauf in unseren Filialen und Online-Shops zu bieten, geben wir Ihre Daten an unsere Franchisenehmer weiter, die Filialen und/oder Online-Shops unter unseren Marken, aber unter ihrem eigenen Firmennamen betreiben. Bei diesen Franchisenehmern handelt es sich um eigenstĂ€ndige Datenverantwortliche, die Ihre Daten nur fĂŒr die Zwecke des Kundenclubs und der damit verbundenen Vorteile verwenden dĂŒrfen.
DarĂŒber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten an unsere externen GeschĂ€ftspartner (Auftragsverarbeiter) weitergegeben werden, die die Informationen in unserem Auftrag verarbeiten - beispielsweise durch den an Sie erfolgenden Versand unserer Newsletter, die Schaltung von Werbung auf Social-Media-Plattformen oder anderen Websites, die Erstellung von Inhalten, die DurchfĂŒhrung von Analysen oder die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten.
3. Internationale DatenĂŒbermittlungen
Einige Ihrer personenbezogenen Daten werden möglicherweise von unseren Partnern (âAuftragsverarbeitern") auĂerhalb der EU verarbeitet. In diesem Fall stellen wir stets sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten weiterhin einem angemessenen Datenschutzniveau unterliegen. GegenwĂ€rtig haben wir in den USA ansĂ€ssige Partner, und die DatenĂŒbermittlungen sind durch den Datenschutzrahmen EU-USA oder die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abgesichert.
DarĂŒber hinaus können einige unserer Partner externe Unterauftragnehmer (Unterauftragsverarbeiter) mit Sitz auĂerhalb der EU einsetzen. In diesem Fall ist unser Partner verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten in gleicher Weise zu schĂŒtzen. Wenn Sie spezifische Informationen ĂŒber unsere Nicht-EU-Partner oder diese externen Unterauftragsverarbeiter wĂŒnschen, wenden Sie sich bitte an .
4. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie Sie Mitglied in unserem Kundenclub sind. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft beenden, werden wir Ihr Profil und die damit verbundenen Daten innerhalb einer Frist von 30 Tagen löschen oder anonymisieren. Die Informationen ĂŒber Ihre Einwilligung werden jedoch zu Dokumentationszwecken ĂŒber einen Zeitraum von 2 Jahren gespeichert. DarĂŒber hinaus können die Sie betreffenden Daten ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum gespeichert werden, wenn wir dazu verpflichtet sind, um rechtliche Anforderungen zu erfĂŒllen oder um RechtsansprĂŒche zu begrĂŒnden, auszuĂŒben oder zu verteidigen.
5. Ihre Rechte und Rechtsbehelfe usw.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, stehen Ihnen eine Reihe von Datenschutzrechten zu. Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausĂŒben möchten, ĂŒbermitteln Sie uns bitte unser Online-Antragsformular, das Sie HIER finden.
Nachstehend erhalten Sie weitere Informationen ĂŒber Ihre verschiedenen Rechte:
Recht zum Widerruf der Einwilligung
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur kĂŒnftigen Datenverarbeitung zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs löschen wir die betreffenden Daten unverzĂŒglich, es sei denn, unsere weitere Verarbeitung kann auf eine andere Rechtsgrundlage gestĂŒtzt werden. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die RechtmĂ€Ăigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berĂŒhrt.
Auskunftsrecht
Eines der wichtigsten Rechte, die Sie haben, ist das Recht, Auskunft ĂŒber die Daten zu verlangen, die wir ĂŒber Sie gespeichert haben. Wenn Sie Auskunft verlangen, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur VerfĂŒgung.
Recht auf Vergessenwerden
Ein weiteres wichtiges Recht im Zusammenhang mit Ihrer Beziehung zu uns ist das Recht auf Vergessenwerden, d. h. Sie können beantragen, dass wir die ĂŒber Sie gespeicherten Daten löschen. Es kann sein, dass wir nicht alle Ihre personenbezogenen Daten löschen können, da wir verpflichtet sind, bestimmte Daten weiterhin zu speichern, um rechtliche Anforderungen zu erfĂŒllen oder um RechtsansprĂŒche zu begrĂŒnden, auszuĂŒben oder zu verteidigen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus bestimmten GrĂŒnden zu widersprechen. So können Sie beispielsweise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einschlieĂlich Profiling widersprechen.
Recht auf Berichtigung
Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns ĂŒber Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollstĂ€ndig sind, teilen Sie uns dies bitte mit, und wir sorgen dafĂŒr, dass Ihre Daten aktualisiert werden.
Recht auf EinschrÀnkung
In Verbindung mit einigen Ihrer anderen Rechte können Sie auch verlangen, dass wir die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschrĂ€nken, beispielsweise anstelle einer vollstĂ€ndigen Löschung oder wĂ€hrend der von uns vorgenommenen PrĂŒfung Ihres Widerspruchs.
Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit
Sie können beantragen, dass wir Ihnen die uns von Ihnen zur VerfĂŒgung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gĂ€ngigen und maschinenlesbaren Format zur VerfĂŒgung stellen und die Daten direkt an einen bestimmten EmpfĂ€nger ĂŒbermitteln.
Beschwerden
Wenn Sie sich ĂŒber unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beschweren möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. DarĂŒber hinaus können Sie auch eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenaufsichtsbehörde einreichen.