Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie bezieht sich auf die Verwendung von Cookies auf unserer Website und in unserer App.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Sie ermöglicht die Erkennung Ihres GerĂ€ts bzw. Ihrer IP-Adresse und die Erfassung von Informationen ĂŒber die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen und die von Ihnen ausgefĂŒhrten Funktionen. Ein Cookie ist kein Programm, das schĂ€dliche Malware oder Viren enthalten kann.
Wir verwenden Cookies und Ă€hnliche Technologien (z. B. ZĂ€hlpixel). In dieser Richtlinie und in unserer Datenschutzrichtlinie verwenden wir einfach den Begriff âCookieâ fĂŒr all dies.
Einige der von uns verwendeten Cookies erfassen personenbezogene Daten. Unserer Datenschutzrichtlinie ist zu entnehmen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Dabei verwenden wird sowohl unsere eigenen Cookies als auch Cookies von Drittanbietern. Ein Drittanbieter-Cookie ist ein Cookie, das von externen Partnern erstellt und abgelegt wird beispielsweise von Partnern, die Inhalte fĂŒr unsere Website bereitstellen, von Anbietern einiger unserer Funktionen auf der Website oder von Programmen, die wir fĂŒr Analysen verwenden. Durch die Drittanbieter-Cookies können diese externen Partner personenbezogene Daten, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse sowie Informationen ĂŒber Ihr Surfverhalten, erfassen.
Ihre Cookie-Einwilligung
Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website werden Sie gefragt, ob Sie damit einverstanden sind, dass Cookies auf Ihrem GerĂ€t abgelegt werden. Sie können wĂ€hlen, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder Ihre Cookie-Einstellungen so anpassen, dass nur einige der unten aufgefĂŒhrten Kategorien von Cookies auf Ihrem GerĂ€t abgelegt werden. Sie können sich auch dafĂŒr entscheiden, alle Cookies abzulehnen, mit Ausnahme der essenziellen Cookies, die fĂŒr die ordnungsgemĂ€Ăe Funktion der Website erforderlich sind.
Sie sollten sich darĂŒber im Klaren sein, dass wir Ihnen nicht die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Website bieten können, wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Cookies zu deaktivieren/zu verweigern, da es Dienste und Funktionen geben kann, die Sie nicht nutzen können, weil entsprechende Cookies benötigt werden, um sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen Àndern, siehe unten.
Die Verwendung von Cookies durch unsere Website
Einige Cookies erfĂŒllen wesentliche Funktionen fĂŒr unsere Website. Cookies helfen uns zudem auch dabei, einen Ăberblick ĂŒber Ihren Besuch auf unserer Website zu erhalten, damit wir diese kontinuierlich optimieren und auf Ihre BedĂŒrfnisse und Interessen abstimmen können. Cookies merken sich zum Beispiel, welche Artikel Sie in den Warenkorb gelegt haben, ob Sie unsere Website schon einmal besucht haben, ob Sie eingeloggt sind und welche Sprache und WĂ€hrung Sie bevorzugen. Zudem verwenden wir Cookies auch, um unsere Werbung auf anderen Websites gezielt fĂŒr Sie zu optimieren. Generell verwenden wir Cookies im Rahmen unserer Dienstleistungen, um Ihnen Inhalte zu prĂ€sentieren, die fĂŒr Sie möglichst relevant sind.
Sie können die spezifischen Dienstleistungen, die Cookies speichern und warum sie dies tun, unter den verschiedenen Kategorien sehen:
Notwendige, funktionale, statistische Cookies und Marketing-Cookies.
(1) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fĂŒr die Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. AuĂerdem können Sie Cookies, die als unbedingt notwendig gelten, nicht deaktivieren. Unbedingt notwendige Cookies werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihr Verhalten gesetzt; wenn Sie beispielsweise einen Artikel in Ihren Warenkorb legen, verwenden wir notwendige Cookies, um dies festzuhalten, auch wenn Sie in unserem Webshop weitersurfen.
(2) Funktionale Cookies
Funktionale Cookies passen die Website besser an Sie an. Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte FunktionalitĂ€t und Personalisierung, beispielsweise Empfehlungen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unserer Website hinzugefĂŒgt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle dieser FunktionalitĂ€ten nicht richtig funktionieren.
(3) Statistische Cookies
Statistische Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen, indem wir beispielsweise die Anzahl der Besucher zĂ€hlen und feststellen, welche Produkte sich unsere Besucher ansehen und wofĂŒr sie sich interessieren. Dies hilft uns, unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern und weiterzuentwickeln.
In diesem Zusammenhang können wir Informationen ĂŒber Ihr GerĂ€t, z. B. Ihre Bildschirmauflösung und Ihren Browser, und Informationen ĂŒber Ihre Internetverbindung, z. B. Ihre IP-Adresse, erfassen.
Mithilfe dieser statistischen Cookies registrieren wir auch, von welcher Seite aus unsere Besucher auf unsere Website gekommen sind und wie sie auf unseren Websites surfen, z. B. wann und wie lange unsere Websites besucht wurden, welche Funktionen genutzt und welche Produkte angesehen wurden.
(4) Marketing-Cookies
Auf unserer Website finden Sie Empfehlungen und Angebote, und wir können auch Werbung und MarketingaktivitĂ€ten/-kampagnen auf anderen Websites und sozialen Netzwerken anbieten. Um sicherzustellen, dass diese Empfehlungen, Aktionen und Anzeigen fĂŒr Sie relevant sind, verwenden wir Marketing-Cookies, um Marketing-Anzeigen zu personalisieren.
Die von uns verwendeten Marketing-Cookies erfassen Informationen ĂŒber Ihr Surfverhalten, z. B. fĂŒr welche Produkte Sie sich auf unserer Website und anderen Websites interessiert haben, an welchen Marketingkampagnen/AktivitĂ€ten Sie sich beteiligen, sowie Ihre GerĂ€te-ID und Ihre Geolokalisierung auf Basis Ihrer IP-Adresse. Diese Angaben können mit Informationen ĂŒber Ihren Bestellverlauf, die frĂŒhere Korrespondenz und Profilinformationen sowie mit anderen Informationen kombiniert werden, die Sie unseren Werbepartnern zur VerfĂŒgung gestellt haben oder die diese selbst erfasst haben. Unsere Partner können Cookies verwenden, um Daten zu erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen. Zudem verwenden wir Cookies auch, um Ihren Besuch anderer Websites zu verfolgen, damit wir Ihnen auf diesen Websites Werbung prĂ€sentieren können.
Wie lange werden die Cookies gespeichert?
Die Dauer, die ein Cookie auf Ihren GerĂ€ten und Browsern gespeichert wird, ist unterschiedlich lang. Die Lebensdauer wird nach Ihrem letzten Besuch auf der Website berechnet. Wenn ein Cookie ablĂ€uft, wird es automatisch gelöscht. Die Lebensdauer aller unserer Cookies ist der Cookie-Ăbersicht in unserem Cookie-Banner zu entnehmen. Sie können das Cookie-Banner öffnen, indem Sie auf das Cookie-Symbol auf unserer Website klicken.
Ănderung oder Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen Ă€ndern. Dazu können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ĂŒber das Cookie-Symbol auf unserer Website Ă€ndern. Wenn Sie stattdessen alle Cookies auf Ihrem GerĂ€t vollstĂ€ndig blockieren möchten, gehen Sie wie folgt vor.
Wie Sie Cookies auf Ihrem GerÀt blockieren
Sie können die Platzierung neuer Cookies auf Ihrem GerĂ€t jederzeit vollstĂ€ndig blockieren. Dabei können Sie entweder alle neuen Cookies oder nur neue Drittanbieter-Cookies blockieren. Dazu mĂŒssen Sie die Browsereinstellungen auf Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone Ă€ndern. Wo diese Einstellungen zu finden sind, hĂ€ngt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Eine Anleitung, wie Sie Cookies in bestimmten Browsern blockieren können, entnehmen Sie bitte den nachstehenden Links.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie alle oder nur die Cookies von Drittanbietern blockieren, möglicherweise bestimmte Funktionen und Dienstleistungen auf der Website nicht nutzen können (da hierfĂŒr Cookies benötigt werden).
Die Cookies von Google Analytics deaktivieren Sie auf Wunsch hier.
Wie man bestehende Cookies löscht
Da Cookies nicht in unseren Systemen, sondern lokal auf Ihrem GerÀt gespeichert werden, können wir sie nicht löschen. Es ist jedoch einfach, Cookies zu löschen, die Sie zuvor akzeptiert haben. Wie Sie Cookies löschen können, hÀngt davon ab, welchen Browser (Chrome, Firefox, Safari, usw.) und welches GerÀt (Smartphone, Tablet, PC, Mac) Sie verwenden. In der Regel finden Sie diese Informationen unter Einstellungen - Sicherheit und Datenschutz - allerdings kann dies von Browser zu Browser unterschiedlich sein.
Anleitungen zum Löschen und Blockieren von Cookies in bestimmten Browsern und auf bestimmten GerĂ€ten entnehmen Sie den nachstehenden Links. Hierbei ist zu bedenken, dass Sie, wenn Sie mehr als einen Browser oder mehr als ein GerĂ€t verwenden, die Cookies in allen Ihren Browsern und GerĂ€ten löschen bzw. blockieren mĂŒssen.
Android
Links zu anderen Websites
Wenn Sie einen Link von unseren Websites anklicken, der zu einer Website Dritter fĂŒhrt, sollten Sie sich darĂŒber im Klaren sein, dass auch auf diesen Websites Dritter Cookies verwendet werden können, die nicht der vorliegenden Richtlinie unterliegen. Wir empfehlen Ihnen, die Cookie-Richtlinien dieser Websites selbst zu ĂŒberprĂŒfen.